|
 |

 |
Liebe Palmenfreundin, lieber Palmenfreund,
nachdem unser bisheriges Forum nach 10 Jahren und fast 50.000 Beiträgen technisch in die Jahre gekommen ist, haben wir beschlossen auf eine neue Plattform umzuziehen:
palmenforum.de. Es ist größer, schneller, umfangreicher und übersichtlicher. Jetzt im neuen palmenforum.de registrieren!
(Das alte
Forum bleibt hier als Archiv erhalten. Es können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.)
|
Stichwort-Suche
Verwenden Sie das folgende Formular, um nach bestimmten Beiträgen zu suchen. Sie können entweder nach Beiträgen suchen, die ein (oder mehrere) bestimmte Schlüsselwörter enthalten, oder nach Beiträgen, die von einer bestimmten Person geschrieben wurden. (Groß-/Kleinschreibung muß nicht beachtet werden; das Schlüsselwort kann auch nur ein Teil des Textes sein.)
 |
  |
 |
 |
In Mitteleuropa erfolgreich auspflanzen, pflegen und überwintern:
Winterharte Palmen
von Mario Stähler und Tobias W. Spanner
Klappenbroschur - 320 Seiten
326 Farbfotos, 33 Verbreitungskarten
1. Auflage Dezember 2007
Auf 320 Seiten und mit über 300 Farbfotos werden alle Fragen rund ums Auspflanzen, Pflegen und Überwintern von winter- und frostharten Palmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Holland, Belgien und vieler angrenzender Regionen umfassend und verständlich beantwortet. 36 Arten, die mit Eis und Schnee gut zurecht kommen und zum Auspflanzen in Mitteleuropa geeignet sind, werden detailliert vorgestellt. Hilfe zur Arten- und Standortwahl, ausführliche Erklärungen zur Pflanzung, Pflege und Überwinterung sowie eine Einführung in das mitteleuropäische Klima und Anregungen zur Anlage eines Palmengartens mit anderen winterharten Exoten machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Ratgeber für jeden Palmenfan.
| | |