|
|
|
|
|
|
|
Für größere Bilder bitte anklicken. |
In Europa ist diese Art, die in Südafrika und Mozambique in Sümpfen wächst, vor allem durch den Raffia-Bast bekannt, der aus den langen Blattfiedern hergestellt wird und als „Gärtner-Bast" vielerlei Verwendung findet. Überhaupt sind die Blätter der Raffia-Palme bemerkenswert. Sie erreichen Längen bis nahe 20 m und sind damit die größten Blätter im Pflanzenreich. Extrem schnellwachsende und besonders als Jungpflanze recht hübsche Palme.
Diese Art ist zur Zeit leider nicht lieferbar.
|
|