Logo
Beratung, Verkauf & Service: Telefon 089/1577902
Ab 99 Euro Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Newsletter-Abo kostenlos und unverbindlich
Mehr Info...
Palme Per Paket
Die Palmen-Spezialisten
 
Ihr Einkaufswagen
Aktuelle Angebote
Palmen
Winterharte Palmen
Palmfarne - Cycadeen
Bananen
Baumfarne
Agaven und Yucca
Samen
Zubehör
Bücher
Bestseller
Neue Arten
Forum
Palmenratgeber
Archiv
Kontakt
Wer wir sind
Presse
Größenangaben
Versandkosten
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Impressum
Datenschutz

Palme Per Paket Qualitäts-Vorteile

Palmen-Profis seit 1990
Größe = Pflanzenhöhe

Erfahren Sie mehr...
   
 
 
Licht:
Standort:
Temperaturen:
Sommer: -
Winter: -
Frost:
Wasser:
Luftfeuchtigkeit:
Boden:
Nährstoffbedarf:
Zeichenerklärung
 
< zurück
 
   
Für größere Bilder bitte anklicken.

Pinanga capitata var. capitata

Eine eher kleine Palmenart mit schlanken, einzeln oder in Gruppen stehenden Stämmen und einer Höhe von bis zu etwa 5 m. Die spärliche Krone aus wenig dünnem Laub mit etwa 16 Paar ungewöhnlich dicken und ledrigen, dunkelgrünen Blättern wird von einem kleinen Kronenschaft gehalten. Das letzte Paar auf jeder Seite der Mittelrippe ist normalerweise miteinander verbunden und nicht kleiner als die anderen Blätter, wodurch das Blatt eine seltsam rechteckige Form erhält. Die Palme ist auf der Insel Borneo im Unterholz des bergigen Regenwaldes auf über 800 m zu Hause. Auf dem Mount Kinabalu ist sie bis in 3000 m Höhe anzutreffen und ist somit zusammen mit der Calamus gibbsianus die Palmenart in Asien, die auch in höchsten Lagen noch anzutreffen ist. In Teilen Borneos ist es üblich, ihre Blätter zu Strohdächern zu verarbeiten, eine Gepflogenheit, für die viele der ziemlich kleinen Blätter erforderlich sind. Das Palmenherz findet angeblich auch in Suppen Verwendung. Trotz ihres häufigen Vorkommens in der Wildnis ist die Pinanga capitata als Kulturpflanze sehr selten und besitzt keine bekannte Resistenz gegenüber Kälte.

Diese Art ist zur Zeit leider nicht lieferbar.