Logo
Beratung, Verkauf & Service: Telefon 089/1577902
Ab 99 Euro Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Newsletter-Abo kostenlos und unverbindlich
Mehr Info...
Palme Per Paket
Die Palmen-Spezialisten
 
Ihr Einkaufswagen
Aktuelle Angebote
Palmen
Winterharte Palmen
Palmfarne - Cycadeen
Bananen
Baumfarne
Agaven und Yucca
Samen
Zubehör
Bücher
Bestseller
Neue Arten
Forum
Palmenratgeber
Archiv
Kontakt
Wer wir sind
Presse
Größenangaben
Versandkosten
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Impressum
Datenschutz

Palme Per Paket Qualitäts-Vorteile

Palmen-Profis seit 1990
Größe = Pflanzenhöhe

Erfahren Sie mehr...
   
 
 
Licht:
Standort:
Südfenster, temperierter bis warmer Wintergarten
Temperaturen:
Sommer: warm-heiss
Winter: kühl-warm
Frost: -2°C
Wasser:
gering - mittel
Luftfeuchtigkeit:
gering
Boden:
sehr gut drainiert, sandig
Nährstoffbedarf:
gering - mittel
Zeichenerklärung
 
< zurück
 
   
Für größere Bilder bitte anklicken.

Hyphaene coriacea

Ilala Palme

Hyphaene natalensis, H schatan

Die Doumpalmen sind eine der wenigen Palmengattungen, deren Stamm sich verzweigt. Bei Hyphaene coriacea, der kleinsten Art der Gattung, ist diese Eigenart aber eher schwach ausgeprägt. Sie bildet meist nur an der Basis verzweigte, eher kurze, dicht mit alten Blattbasen bedeckte Stämme und mittelgroße Kronen aus langgestielten, harten, graugrünen Fächerblättern mit weit zurückgebogener Blattspreite. Die Früchte sind rund oder birnenförmig und etwa hühnereigroß. Ihre Fruchtschale ist eßbar und von gewürzartigem Geschmack. Die Ilala-Palme stammt aus dem südöstlichen Afrika und von Madagaskar. In Kultur ist sie wie alle Doumpalmen eher selten zu sehen. In der Anzucht braucht sie wegen ihrer langen Wurzeln schon als kleine Pflanze sehr tiefe Töpfe. Vor allem in den ersten Jahren wächst sie nur sehr langsam und für Topfpflanzen braucht man besonders viel Geduld.

Diese Art ist zur Zeit leider nicht lieferbar.