 |
 |
 |
|
 |
|
 |
Für größere Bilder bitte anklicken. |
Caryota maxima 'Himalaya'
|
  |
Himalaya Fischschwanzpalme
|
|
Diese imposante Art ist aus Kultur schon eine Weile bekannt. Vor allem in Kalifornien ist sie unter dem Namen Caryota urens "Mountain Form" zu sehen. Sie ist ein recht großer, kräftiger und sehr schnell wachsender Baum (mehr als 2 m pro Jahr) mit einer länglichen Krone aus dunklen, doppelt gefierderten Blättern mit fischschwanzförmigen Blattsegmenten. Diese Fischschwanzpalme ist vor allem in halbwilder Form im Fußgebirge des zentralen und östlichen Himalaja in Höhen bis zu 2400 m verbreitet. Wie durch ihren Standort und Erfahrungen bei ihrer Kultur nachgewiesen werden konnte, ist sie die mit Abstand kälteverträglichste Fischschwanzpalme. Andere Formen der sehr variablen C. maxima kommen in den Hochlagen Südostasiens vor, die Himalaya Form ist aber die nördlichste und härteste. Sie übersteht ohne Schwierigkeiten Winter mit Kälte und leichen Frösten, z.B. in milden Lagen auf den Britischen Inseln. Für Mitteleuropa ist sie besonders als Kübelpflanze zu empfehlen.
Diese Art ist zur Zeit leider nicht lieferbar.
|
 |