Logo
Beratung, Verkauf & Service: Telefon 089/1577902
Ab 99 Euro Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Newsletter-Abo kostenlos und unverbindlich
Mehr Info...
Palme Per Paket
Die Palmen-Spezialisten
 
Ihr Einkaufswagen
Aktuelle Angebote
Palmen
Winterharte Palmen
Palmfarne - Cycadeen
Bananen
Baumfarne
Agaven und Yucca
Samen
Zubehör
Bücher
Bestseller
Neue Arten
Forum
Palmenratgeber
Archiv
Kontakt
Wer wir sind
Presse
Größenangaben
Versandkosten
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Impressum
Datenschutz

Palme Per Paket Qualitäts-Vorteile

Palmen-Profis seit 1990
Größe = Pflanzenhöhe

Erfahren Sie mehr...
   
 
 
Licht:
Standort:
Temperaturen:
Sommer: warm-heiss
Winter: mild-warm
Frost:
Wasser:
Luftfeuchtigkeit:
Boden:
Nährstoffbedarf:
Zeichenerklärung
 
< zurück
 
   
Für größere Bilder bitte anklicken.

Basselinia tomentosa

Diese bestechende Art ist eine der am meisten gesuchten Palmen. Ihre Heimat ist die entlegene Insel Neu-Kaledonien, von der so viele seltene und einmalige Palmen kommen. Ausser wenigen Sämlingen in den Sammlungen einiger Palmenenthusiasten auf Neu-Kaledonien ist diese Palme, wie die meissten der Gattung Basselinia, bisher nicht in Kultur zu finden. Basselinia tomentosa hat einem solitären, geringelten Stamm, der bis zu 25 cm Durchmesser und 20 m Höhe erreicht und ist damit die größte Basselinia. Die kompakte Krone besteht aus bis zu 10 aufsteigenden und leicht gebogenen Blättern. Die steifen, breiten Blattsegmente sind v-förmig und regelmässig - fast ohne Zwischeraum - angeordnet, was der Palme, zusammen mit dem beinahe fehlenden Blattstiel die Form eines - attraktiven - Staubwedels verleiht. Die Blattbasen formieren einen deutlich violetten bis grauen und bis zu eine Meter langen Kronenschaft. Sie ist nah verwandt und im Äusseren sehr ähnlich mit den gleichermassen gesuchten Basselinia humboldtiana und Basselinia porphyrea. Basselinia tomentosa wächst lediglich auf zwei Bergipfeln im Süden Neu-Kaledoniens in einer Höhe von ca. 1000 m und kommt daher mit kühlerem Wetter eher zurecht. Sie wächst in kühl-tropischen, subtropischen und manchen warm-tropischen Klimaten.

Diese Art ist zur Zeit leider nicht lieferbar.